LIEBEzurKUNST

Einblicke in bisherige Projekte

Stadtflucht! Wem gehört die Stadt?... Wenn es keinen Platz mehr gibt

2019

UrbanExploreProjekte, Wandgestaltung an Hall of fames in Berlin und brachliegenden Orten, erste Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Graffiti-/ Urbanartkünstler als Alternative zur psychotherapeutischen Arbeit und Organisation der Institutsambulanz in der Psychiatrie in Lübben.

2020

ab Januar: Unterstützung des Projektes Urban Art Hall in Spandau

Liebe zur Kunst… Zugangs- und Ausdrucksmöglichkeiten von Emotionen und Kreativität

Ab Januar: Eröffnung der eigenen Psychotherapiepraxis für Kinder- und Jugendliche, Planung und Organisation der künstlerischen Gestaltung der Innenwände gemeinsam mit 7 Graffiti- /Urban Art Künstler.

DSC07022
DSC07024
DSC07021
DSC07036
Alles anders! …. alternative Lebens- und Arbeitswelten

2021

Januar – Juni: Organisation der Urban Art Galerie am Haus der Statistik an den durch die Graffitilobby Berlin legalisierten Wänden von der Stadt Berlin.

www.instagram.com/northsidegalleryberlin
www.urbanpresents.net/2021/10/openair-gallery-north-side-gallery-berlin
vagabundler.com/germany/streetart-map-berlin/statistik-paula-marie
vagabundler.com/germany-berlin-statistik

Wem gehört die Stadt? Stadtraumgestaltung, Vernetzungsort für Künstler- /Kulturschaffende und Kunstbegeisterte, Künstlerförderung durch das Bereitstellen der Wände und Betreuung vor Ort

Seit Juni: Mitbegründung und Organisation des Graffiti- /Urbanartprojektes „North Side Gallery“ im Park am Nordbahnhof in Berlin Mitte an den durch die Graffitilobby Berlin legalisierten Wandflächen von der Stadt Berlin. Monatliche kuratierte Wandgestaltung und Aufbau der neuen Graffiti- /Urban Art Gallery mit je 10-15 Künstlern pro Aktion.

Darstellung des Projektes und Hintergründe:

www.urbanpresents.net/en/2021/10/open-air-gallery-north-side-gallery-berlin

Alphabetische Übersicht der 324 lokalen und internationalen Graffiti-/ Urban Art Künstler die bisher für das Projekt gemalt haben:

vagabundler.com/germany/streetart-map-berlin/north-side-gallery-west
vagabundler.com/germany/streetart-map-berlin/north-side-gallery-east

Oktober: Unterstützung bei der Organisation des „HalloweenGaffitiBattles“ von @history.of.berlin /@graffitibattle.tv mit 25 Finalisten.

Ausschnitte des Graffitibattles sowie erste Worte zur Arbeit an der „North Side Gallery“

Video abspielen
Möglichkeiten der Partizipation an Stadt- und Regionalplanung, Stadtraumgestaltung im Rahmen eines Auftrages

Nov-Dez: Organisation der thematischen Fassadengestaltung mit einheitlichem Farbkonzept des Tierparkcenters in Berlin Lichtenberg gemeinsam mit Ulrike Ohla von den Stadtpiraten Berlin.

Einblicke und Hintergrundinformationen zum Projekt und den teilnehmenden Künstlern:

tierparkcenter.de/farwell-streetart-projekt-im-tierpark-center
www.berliner-woche.de/bezirk-lichtenberg/c-wirtschaft/tierpark-center-berlin-praesentiert-waehrend-des-umbaus-urbane-kunst_a331883
vagabundler.com/germany-berlin-tierparkcenter/

DSC04356
DSC04348
DSC04347
DSC04345
DSC04325
DSC04323
DSC04318
DSC04310
DSC04277
DSC03933
Liebe zur Kunst… Zugangs- und Ausdrucksmöglichkeiten von Emotionen, Gesellschaftskritik und Spiegel der Zeit

2022

März: Organisation und Umsetzung der „EqualJamBerlin22“ an der „North Side Gallery“ mit über 60 lokalen und internationalen Graffiti-/ und Urbanartkünstlern und einem Sponsoring der Dosenfirma Loop und Förderung durch die Stadtteilkasse in Berlin Mitte gemeinsam mit der Urban Art Hall in Berlin Spandau. Thematische Gestaltung zum Thema Gleichberechtigung von 1000qm Wandfläche. Arbeit mit einem selbst gewählten Farbkonzeptes bei der Gestaltung der Wände mit Stylewriting / Schriftzug sowie Konzeptpiece (Schriftzug, geometrische Elemente, Characterdesign)

Einblicke und Infos zur Jam:

ursulanarr.de/2022/03/19/eine-inspirierende-mauer-von-equal-jam
vagabundler.com/germany/streetart-map-berlin/north-side-equal-2022
www.urbanarthall.com/equaljam

Video abspielen

Mai: Organisation und Umsetzung der Jam „Aktion am Vatertag“ mit 40 lokalen und internationalen Graffiti-/ und Urbanartkünstler, Gestaltung der 1000qm Wandfläche der NSG

Juni – Juli: Organisation und Umsetzung der Jam „Summerbreak Jam“ mit 25 lokalen und internationalen Graffiti-/ und Urbanartkünstlern, Gestaltung von 500qm Wandfläche

Einblicke in das Event:

www.urbanpresents.net/en/events/summerbreak-jam-north-side-gallery

vagabundler.com/germany/streetart-map-berlin/north-side-summerbreak-2022

Oktober: Organisation und Umsetzung der Jam „Urban Art for better World“ “ mit 40 lokalen und internationalen Graffiti-/ und Urbanartkünstler. Thematische Gestaltung von 800qm Wandfläche.

Einblicke in das Event:


www.urbanarthall.com/uafabw
vagabundler.com/germany-betterworld-2022
www.urbanpresents.net/en/events/urban-art-for-a-better-world

Video abspielen

Dezember: Organisation und Umsetzung der Jam „Armut & Reichtum“ mit ca. 40 lokalen und internationalen Graffiti-/ und Urbanartkünstler. Thematische Gestaltung von 1000qm Wandfläche.

vagabundler.com/germany/streetart-map-berlin/north-side-armutreichtum-2022
www.urbanpresents.net/events/urban-art-armut-x-reichtum

Video abspielen

Integration und Miteinplanung des Projektes „hybrides Lernen und Lehren“ der „Paul-Löbe-Oberschule“ in Berlin Reinickendorf, gemeinsame Planung und Gestaltung der 10m langen Wand an der North Side Gallery gemeinsam mit 2 lokalen Graffiti/ Urbanartkünstler aus Berlin zum Thema „Armut & Reichtum“ das gerade in der Schule behandelt wird.

Video abspielen

Equal Jam 2023

Video abspielen

Vom 04.03.2023 -11.03.2023 gestalteten ca. 100 Graffiti- / Urbanartkünstler die Wände im Park am Nordbahnhof zum Thema „Gleichberechtigung“ neu. Ziel der Aktion ist es die Graffiti-/ Urbanartszene zu stärken, den Nachwuchs zu fördern sowie verfestigte Rollenbilder aufzubrechen und sich für mehr Gleichberechtigung in der Gesellschaft einzusetzen, unabhängig vom Geschlecht, sexueller Orientierung sowie ethnischer und sozialer Herkunft.

Wir wollen die Kommunikation und das Zusammenleben im Stadtteil durch Aufklärung und Neugestaltung der Wände im Park am Nordbahnhof bereichern und Nachbarschaftliche Kontakte stärken und für mehr Akzeptanz der Urbanartkultur, insbesondere Graffiti im öffentlichen Raum und Politik werben. Es können zudem auch Kids an der freien dafür bereitgestellten Wand erste Graffitifertigkeiten testen.

Die entstandenen Wände konnten dabei bis 1.4.2023 bestaunt werden.

Auch VAGABUNDLER…on tour… war vor Ort und gibt hier ein paar schöne Eindrücke der Equal Jam an der Northside Gallery.

Formula E - Zurück in Berlin

Die Formula E ist zurück in Berlin. Zum neunten Mal gastierte die vollelektrische Rennserie in der deutschen Hauptstadt und die Strecke auf dem Flughafen Tempelhof gilt für die Fahrer als große Herausforderung. Die deutsche Etappe der FIA Formula E Weltmeisterschaft gilt als fester Bestandteil des Rennkalenders, es war sowohl für Fahrer als auch Fans ein spektakuläres Event.

Wir von @liebezurkunst2023 haben dort gemeinsam mit dem Künstler @cokyone ein 3D Rennauto für eine Bodengestaltung realisiert. 10% der Einnahmen werden dabei für Farben für ehrenamtliche Projekte zurückgelegt. Wir hoffen sehr auch wieder einen neuen Ort für unsere bekannten thematischen Jams zu finden. Bis dahin werden wir anderen kreativen Projekten nachgehen. Bleibt daher gespannt was noch von @liebezurkunst2023 alles Spannendes noch kommt!!